Fotos

Startseite > Ressourcen > Fotos

Fotos


Rückblick auf das 185. Konzert der Reihe „Der Weg des Kunstliedes“ – Deutsche Reiselieder

22 May 2025
Views 26

🎶 Rückblick auf das 185. Konzert der Reihe „Der Weg des Kunstliedes“ – Deutsche Reiselieder 🎶

Letzten Dienstag war es endlich so weit: Das 185. Konzert der Reihe „Der Weg des Kunstliedes“ der Koreanisch-Deutschen Kunstliedgesellschaft fand statt. Im Mittelpunkt dieses Abends standen insbesondere die deutschen Reiselieder. 

      


🎼 Auf dem Weg der Emotionen – Die Faszination der Reiselieder

Reiselust, Abschiedsschmerz, Vorfreude und auch ein wenig Furcht vor dem Unbekannten – all diese Gefühle spiegelten sich in den Melodien und Texten der Lieder wider. So wurde das Konzert zu einer emotionalen Reise jenseits von Zeit und Raum.

Die Reiselieder sind ein bedeutendes Genre innerhalb der deutschen Liedtradition – sie erfassen feinfühlig die innersten menschlichen Regungen und transportieren sie über Generationen hinweg. Dieses Konzert bot die seltene Gelegenheit, die Tiefe und Schönheit dieser Werke hautnah zu erleben.

Die Koreanisch-Deutsche Kunstliedgesellschaft lud anlässlich dieses Konzerts die ordentlichen Mitglieder von ADeKo ein – durch Ihre Teilnahme wurde der Abend zu einem umso bedeutungsvolleren Ereignis. 


🎤 Eindrücke vom Publikum: Emotionen, die berühren
(Übersetzt aus dem Koreanischen) 

1)

„Das Konzert deutscher Lieder, das ich gemeinsam mit meiner geliebten Freundin besucht habe, war weit mehr als ein gewöhnlicher Musikabend – es war eine emotionale Reise, die unsere Herzen tief berührte. 
Die Melodien von Sopran, Tenor und Bariton flossen wie ein feiner Strom durch unsere Gefühle, und die Ausdruckskraft von Mimik und Stimme verlieh jedem Lied die Tiefe eines kleinen Dramas. Händchen haltend konnten wir denselben Moment fühlen und dieselbe Rührung erleben. Dieser Abend bleibt als unvergessliche Erinnerung – ein stiller Dialog der Herzen durch die Sprache der Musik.“ 
(S.H.J.)

2)

„Deutsche klassische Kunstlieder in Korea hören zu dürfen – das war ein wahrlich besonderes Erlebnis. Ich lauschte der Musik und fühlte darin eine tiefe Liebe zur Natur, zum Menschen und eine stille Sehnsucht. Die Lieder waren mehr als Melodien – sie waren Geschichten, die bis ins Innerste drangen. Für einen Moment verließen wir den Lärm des Alltags und wurden in eine andere Welt geführt. Die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne verstanden die Tiefe dieser Kunstform vollkommen. Ihre perfekte deutsche Aussprache war beeindruckend, und selbst Zuhörer:innen ohne Deutschkenntnisse konnten sich von ihren Blicken, Gesten und der Leidenschaft auf der Bühne tief berühren lassen. Musik übermittelte Gefühle, wo Worte nicht reichten – ohne sprachliche Barrieren spürten wir alle dieselbe Resonanz. An diesem Abend waren wir nicht bloß Zuhörer:innen, sondern Weggefährt:innen auf einer Reise der Emotionen.“ 
(E.L.S.)


🎵 Es war ein bedeutungsvoller Moment, in dem wir gemeinsam die künstlerische Tiefe und den kulturellen Reichtum des deutschen Liedguts erleben durften.

Wir danken allen herzlich, die diesen Abend mit uns geteilt haben – und freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin auf dieser besonderen Reise zwischen Kunst und Kultur begleiten!

      


📅 Das nächste Konzert findet am 22. September statt.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit – und erleben Sie mit uns erneut die Kraft der Musik!