Fotos

Startseite > Ressourcen > Fotos

Fotos


Rückblick auf das Konzert von Yury Revich in Korea – Klassik auf höchstem Niveau [03.06.2025]

4 Jun 2025
Views 15

Musikalisches Highlight am Wahltag: Yury Revich begeistert mit Virtuosität und Emotion

Dienstag, der 03.06.2025 war in Korea nicht nur ein bedeutender politischer, sondern auch ein kultureller Tag: Parallel zum Wahltag fand das Konzert des international renommierten Violinisten Yury Revich statt. Im Rahmen der Konzertreihen „Hot Performer“ und „Overseas Artist“ von Namoo Arts Planning brachte der Ausnahmemusiker gemeinsam mit seinem Trio klassische Meisterwerke auf die Bühne – in Daejeon und Anyang.

Mit dieser Reihe verfolgt Namoo Arts Planning das Ziel, der koreanischen Klassikszene neue Impulse zu geben – durch außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten, kreative Programmgestaltung und internationale Perspektiven. Das Konzert von Yury Revich hat dieses Vorhaben eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


Sie sind am überlegen, ob sich eine ADeKo-Mitgliedschaft für Sie anbietet?

Dank enger Partnerschaften konnte ADeKo seinen regulären Mitgliedern Freikarten und assoziierten Mitgliedern einen exklusiven 20%-Rabatt für diese besondere Veranstaltung anbieten. Solche Vergünstigungen sind Teil unseres Engagements, den Zugang zu hochwertigen Kulturveranstaltungen zu erleichtern.

Eine ADeKo-Mitgliedschaft bietet also neben Vernetzung auch Zugang zu besondere Kulturerlebnissen – ein Mehrwert, den wir weiter ausbauen möchten. Denn kultureller Austausch und Networking stehen im Zentrum unserer Arbeit. 

Unser Dank gilt außerdem Namoo Arts Planning für die gelungene Zusammenarbeit.



Ein Konzert, das unter die Haut ging

Das Programm war vielfältig und anspruchsvoll: Von Paganinis technischer Brillanz über die klassische Klarheit von Mozart, die romantische Tiefe von Liszt bis hin zu Eigenkompositionen von Yury Revich – jedes Stück erzählte seine eigene Geschichte.

Besonders die Werke für das Trio, komponiert von Yury selbst, beeindruckten durch emotionale Tiefe und technische Raffinesse. Die Harmonie zwischen den Musiker:innen war spürbar – man merkte: Hier spielt kein zufällig zusammengestelltes Ensemble, sondern eine künstlerische Einheit auf höchstem Niveau.

Der Künstler spielte fast alle Stücke auswendig – und nicht nur mit den Händen, sondern mit dem ganzen Körper: Man sah ihm an, wie tief er in der Musik aufging. Sein Spiel war voller Ausdruck, seine Bewegungen schienen mit den Emotionen der Stücke zu verschmelzen. Und das galt für das gesamte Trio: Ein Zusammenspiel, das nicht nur technisch perfekt, sondern auch zutiefst fühlbar war.

Das Publikum war begeistert: Am Ende gab es stehenden Applaus und Jubel – gleich drei Zugaben rundeten den Abend ab. Nach dem Konzert nahm sich Yury Revich noch Zeit für seine Zuhörer:innen und verteilte Autogramme – ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Magie.


Die Künstler im Porträt

🎻 Yury Revich
Der Violinist ist seit vielen Jahren auf der internationalen Klassikbühne zu Hause. Mit nur 18 Jahren debütierte er in der New Yorker Carnegie Hall, erhielt Preise wie den ICMA und den ECHO Klassik und ist Ehrenbotschafter von UNICEF Österreich.

🎹 Kim Soobin, Klavier
Sie studierte in Österreich und war die jüngste Absolventin der Wiener Musikuniversität. Als Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe trat sie bereits in bedeutenden Konzertsälen wie dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins auf.

🎻 Hwang Jinha, Cello
Die Cellistin studierte in Deutschland und Russland, gewann den ersten Preis bei Wettbewerben wie Leopold Mugnone und Domenico Savino, und führt heute eine beeindruckende Karriere als Solistin und Kammermusikerin im In- und Ausland.


Fazit

Ein Abend voller Emotion, Virtuosität und internationaler Begegnung – das Konzert von Yury Revich war mehr als nur eine musikalische Darbietung. Es war ein Erlebnis, das noch lange nachklingen wird. 

Wir freuen uns, dass wir als ADeKo ein Teil davon sein durften – und freuen uns auf viele weitere solcher Momente.