Fotos

Startseite > Ressourcen > Fotos

Fotos


2025 ADeKo Cultural Experience (1) - Upcycling One-Day-Class x Sungjoo Foundation (23.05.2025)

26 May 2025
Views 28

Rückblick: Kreativität trifft Nachhaltigkeit – Die 2025 ADeKo Cultural Experience (1) mit der Sungjoo Foundation

Letzte Woche fand das erste Event der diesjährigen ADeKo Cultural Experience-Reihe statt!
Am Freitag, den 23. Mai 2025, organisierte ADeKo in Zusammenarbeit mit der Sungjoo Foundation einen besonderen Workshop zum Thema Upcycling. Hier konnten die Teilnehmenden nicht nur handwerkliche Techniken erlernen, sondern auch einen tieferen Einblick gewinnen, wie Nachhaltigkeit im Alltag auf kreative und praktische Weise gelebt werden kann. Im Fokus stand das bewusste Wiederverwenden von Materialien, um so Ressourcen zu schonen und gleichzeitig individuelle Kunstwerke zu schaffen.



In den stilvollen Räumlichkeiten des MCM Studios in Gangnam versammelten sich rund 15 kreative Köpfe, um unter der fachkundigen Anleitung von Kim Young-Chul einzigartige Blumen-Charms aus Restleder zu gestalten. Ziel war es, auf kreative Weise mehr über Nachhaltigkeit zu lernen und dabei etwas Persönliches zu erschaffen. 


Zunächst wurde eine Form aus gelbem Leder ausgeschnitten, deren Ränder sorgfältig mit schwarzer Farbe bemalt wurden. Dabei war große Vorsicht geboten, damit die Farbe nicht auf die Innen- oder Außenflächen des Leders verschmierte. Anschließend begann der komplexe Teil des Vernähens. Ein vorgegebenes Muster half beim Einstieg, doch während es manchen Teilnehmer:innen leicht fiel, empfanden andere die Näharbeit als Herausforderung. Dank der geduldigen und unterstützenden Betreuung durch die Kursleiterin und das Team konnten am Ende alle stolz ihr eigenes Charm präsentieren. 

Der gelbe Blütenkelch wurde mithilfe einer grünen Kordel mit zwei grünen Lederblättern verbunden, sodass man am Ende einen Blumenanhänger für die Handtasche, Rucksack, den Autospiegel oder einfach als Dekoration für zu Hause gebastelt hatte. Somit entstand ein echtes Unikat, das jede:r mit nach Hause nehmen konnte. Die inspirierende Atmosphäre des MCM Studios, das selbst beeindruckende Unikate der Marke MCM beherbergt, verlieh dem Workshop eine ganz besondere kreative Energie.


In Bearbeitung:

Das fertige Ergebnis:


Neben dem handwerklichen Teil bot der Workshop auch reichlich Gelegenheit zum Austausch und Networking: Bei leckerem Fingerfood von BrotArt (gesponsert von ADeKo) sowie Kaffee, Tee und weiteren Getränken (gesponsort von der Sungjoo Foundation) konnten die Teilnehmenden in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen und sich austauschen. 
Dies entsprach ganz dem Leitgedanken von ADeKo: Kultur, Bildung und Gemeinschaft zu verbinden.


Warum Upcycling?
Upcycling ist weit mehr als ein Trend: Es ist ein bewusster Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Indem alte Materialien und Abfälle kreativ wiederverwendet werden, entstehen neue Produkte mit erhöhtem ästhetischem und praktischem Wert. Gerade in Zeiten zunehmender Umweltbelastung bietet Upcycling eine Möglichkeit, das Konsumverhalten zu hinterfragen und Alternativen zum „Wegwerfen“ zu schaffen. Besonders in urbanen Zentren wie Seoul gewinnt diese Kultur an Bedeutung, da hier sowohl Kreativität als auch Umweltbewusstsein stark ausgeprägt sind. 

Die Upcycling-Bewegung hat in Deutschland eine lange Tradition, die sich in zahlreichen Initiativen und kreativen Werkstätten zeigt. Die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Handwerk ist dort fest verankert, inspiriert weltweit und gewinnt auch in Korea immer mehr an Bekanntheit. Dies wollten wir in Form einer One-Day Class mit euch teilen!


Die One-Day Class bringt diese Denkweise aus Deutschland bewusst nach Seoul und bildet so eine lebendige Brücke zwischen zwei kreativen und nachhaltigen Welten. Die Cultural Experience-Reihe von ADeKo schafft somit einen Raum, in dem traditionelle Werte und moderne Innovationen zusammenkommen. Durch den Workshop wurde Nachhaltigkeit nicht nur theoretisch vermittelt, sondern erfahrbar und persönlich gestaltbar gemacht.

Die Stimmung während des Workshops war konzentriert, aber dennoch entspannt und herzlich. 
Alle konnten sich selbst kreativ ausleben und gleichzeitig aktiv einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil leisten. Die hochwertigen Materialien, die fachkundige und inspirierende Leitung durch Kim Young-Chul sowie die liebevolle und professionelle Organisation sorgten für ein rundum gelungenes Erlebnis.


Wir danken allen Teilnehmenden sowie der Sungjoo Foundation herzlich für die großartige Kooperation und den inspirierenden Austausch. Die erste Veranstaltung der diesjährigen ADeKo Cultural Experience-Reihe war ein voller Erfolg – kreativ, gemeinschaftlich und mit einem starken Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit.

Um das nächste Event der Cultural Experience-Reihe nicht zu verpassen, lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die ADeKo-Webseite zu werfen – hier halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!