2025 ADeKo Awards Ceremony
Am Freitagabend des 21. Februar 2025 fand im Rahmen der New Year's Night auch die Preisverleihung der 2025 ADeKo Awards statt.
Wir möchten den vier Gewinner:innen noch einmal ganz herzlich gratulieren und im Zuge dieses besonderen Anlasses ein paar Eindrücke in Form von Bildern mit Ihnen teilen.

Dieses Jahr wurde die ADeKo Awards in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Publics sowie ein Special Award verliehen.

Bevor die Zeremonie began, gab der Vorsitzende des Award-Auswahlkommittees, Herr Kwon-ha Ryu,
einen kurzen Einblick in den Auswahlprozess.

Bild: Jörn Beißert, Deputy Head of Mission der Deutschen Botschaft Seoul (links) & Preisträger Prof. Dr. Bong-Seok Kim (rechts)
Professor an der Kyunghee University, College of Hotel & Tourism Management, Bong-seok Kim, hat die Austauschbeziehungen im Bereich der Messe-Industrie zwischen Deutschland und Südkorea angeführt und dabei zur akademischen und industriellen Entwicklung in der Messebranche sowie der Wirtschaft beigetragen. Darüber hinaus hat er durch die Beratung zu datengestütztem Management und globalen Standards die internationale Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Messe-Industrie gestärkt und erheblich zum internationalen Markteintritt südkoreanischer mittelständischer Unternehmen beigetragen.

Bild: Ehemalige ADeKo Vorsitzende Prof. Dr. Kim Sun-Uk (links) & Preisträger Min Kim (rechts)
Musikalischer Direktor des Korean Chamber Orchestra Min Kim hat über mehrere Jahrzehnten den musikalischen Austausch zwischen Südkorea und Deutschland gefördert und maßgeblich zur Vertiefung des kulturellen Verständnisses und der Freundschaft zwischen den beiden Ländern beigetragen.

Bild: Vorsitzender des ADeKo Advisory Boards Dr. Dae Lae Noh (links) & Preisträger Prof. em. Tae Kook Jeon (rechts)
Professor em. (Kangwon National University, Department of Sociology) Tae Kook Jeon hat durch seine akademischen Aktivitäten und den wissenschaftlichen Austausch sowohl im Inland als auch international zur Förderung der Beziehungen zwischen Südkorea und Deutschland beigetragen. Auf der Grundlage seiner akademischen Leistungen hat er das soziologische Verständnis zwischen beiden Ländern vertieft und durch seine zahlreichen Beratertätigkeiten zur nationalen Entwicklung beigetragen.

Die Gewinnerin des Special Awards, Annabell Führes, konnte leider nicht vor Ort sein um den Preis persönlich entgegenzunehmen, weswegen Jan Ristok, Vorsitzender des ADeKo Youth Program Committees den Preis symbolisch von ADeKo Chairman Kim Hyo-Joon überreicht bekommen hat. Stattdessen hat sich Annabell Führes durch eine Videobotschaft bei den Gästen der Veranstaltung vorstellen können.
Annabell Führes, Print-Webtoon-Übersetzerin der ersten Generation, übersetzte bereits über 40 Webtoon-Bände und trägt mit ihrer Arbeit maßgeblich zum wachsenden Ansehen von Print-Webtoons bei, indem sie koreanische Kultur, Essen und Wirtschaft den deutschen Lesern näherbringt. Für diese Arbeit wurde sie 2025 mit dem Special Award ausgezeichnet.

Bild: ADeKo Chairman Prof. Dr. Hyo-Joon Kim (links) & Jan Ristok, Vorsitzender des ADeKo Youth Exchange Committees
(stellvertretende Preisentgegennahme)

Gruppenbild (von links nach rechts):
Dr. Clemens Treter & Prof. Emer. Sang-ki Park (Advisory Board), Prof. Dr. Kim Sun-Uk, Jörn Beißert,
ADeKo Awards Preisträger: Prof. em. Tae Kook Jeon, Musical Director Min Kim, Prof. Dr. Bong-Seok Kim,
ADeKo Vorsitzender Prof. Dr. Hyo-joon Kim, Anett Schwarz (Deutsche Botschaft), Advisory Board Vorsitzender Dr. Dae Lae Noh, Stellvertretender Vorsitzender Prof. Dr. Kwon-ha Ryu
Sie können Interviews mit allen Gewinner:innen auf unserer Website lesen, um einen besseren Eindruck von ihnen und ihren Leistungen zu bekommen:
Interview mit Bong-Seok Kim (Economics)
Interview mit Min Kim (Kultur)
Interview mit Tae Kook Jeon (Public) folgt in Kürze, derzeit in Übersetzung
Interview mit Annabell Führes (Special Award)
2025 ADeKo Awards Ceremony
Am Freitagabend des 21. Februar 2025 fand im Rahmen der New Year's Night auch die Preisverleihung der 2025 ADeKo Awards statt.
Wir möchten den vier Gewinner:innen noch einmal ganz herzlich gratulieren und im Zuge dieses besonderen Anlasses ein paar Eindrücke in Form von Bildern mit Ihnen teilen.
Dieses Jahr wurde die ADeKo Awards in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Publics sowie ein Special Award verliehen.
Bevor die Zeremonie began, gab der Vorsitzende des Award-Auswahlkommittees, Herr Kwon-ha Ryu,
einen kurzen Einblick in den Auswahlprozess.
Bild: Jörn Beißert, Deputy Head of Mission der Deutschen Botschaft Seoul (links) & Preisträger Prof. Dr. Bong-Seok Kim (rechts)
Professor an der Kyunghee University, College of Hotel & Tourism Management, Bong-seok Kim, hat die Austauschbeziehungen im Bereich der Messe-Industrie zwischen Deutschland und Südkorea angeführt und dabei zur akademischen und industriellen Entwicklung in der Messebranche sowie der Wirtschaft beigetragen. Darüber hinaus hat er durch die Beratung zu datengestütztem Management und globalen Standards die internationale Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Messe-Industrie gestärkt und erheblich zum internationalen Markteintritt südkoreanischer mittelständischer Unternehmen beigetragen.
Bild: Ehemalige ADeKo Vorsitzende Prof. Dr. Kim Sun-Uk (links) & Preisträger Min Kim (rechts)
Musikalischer Direktor des Korean Chamber Orchestra Min Kim hat über mehrere Jahrzehnten den musikalischen Austausch zwischen Südkorea und Deutschland gefördert und maßgeblich zur Vertiefung des kulturellen Verständnisses und der Freundschaft zwischen den beiden Ländern beigetragen.
Bild: Vorsitzender des ADeKo Advisory Boards Dr. Dae Lae Noh (links) & Preisträger Prof. em. Tae Kook Jeon (rechts)
Professor em. (Kangwon National University, Department of Sociology) Tae Kook Jeon hat durch seine akademischen Aktivitäten und den wissenschaftlichen Austausch sowohl im Inland als auch international zur Förderung der Beziehungen zwischen Südkorea und Deutschland beigetragen. Auf der Grundlage seiner akademischen Leistungen hat er das soziologische Verständnis zwischen beiden Ländern vertieft und durch seine zahlreichen Beratertätigkeiten zur nationalen Entwicklung beigetragen.
Die Gewinnerin des Special Awards, Annabell Führes, konnte leider nicht vor Ort sein um den Preis persönlich entgegenzunehmen, weswegen Jan Ristok, Vorsitzender des ADeKo Youth Program Committees den Preis symbolisch von ADeKo Chairman Kim Hyo-Joon überreicht bekommen hat. Stattdessen hat sich Annabell Führes durch eine Videobotschaft bei den Gästen der Veranstaltung vorstellen können.
Annabell Führes, Print-Webtoon-Übersetzerin der ersten Generation, übersetzte bereits über 40 Webtoon-Bände und trägt mit ihrer Arbeit maßgeblich zum wachsenden Ansehen von Print-Webtoons bei, indem sie koreanische Kultur, Essen und Wirtschaft den deutschen Lesern näherbringt. Für diese Arbeit wurde sie 2025 mit dem Special Award ausgezeichnet.
Bild: ADeKo Chairman Prof. Dr. Hyo-Joon Kim (links) & Jan Ristok, Vorsitzender des ADeKo Youth Exchange Committees
(stellvertretende Preisentgegennahme)
Gruppenbild (von links nach rechts):
Dr. Clemens Treter & Prof. Emer. Sang-ki Park (Advisory Board), Prof. Dr. Kim Sun-Uk, Jörn Beißert,
ADeKo Awards Preisträger: Prof. em. Tae Kook Jeon, Musical Director Min Kim, Prof. Dr. Bong-Seok Kim,
ADeKo Vorsitzender Prof. Dr. Hyo-joon Kim, Anett Schwarz (Deutsche Botschaft), Advisory Board Vorsitzender Dr. Dae Lae Noh, Stellvertretender Vorsitzender Prof. Dr. Kwon-ha Ryu
Sie können Interviews mit allen Gewinner:innen auf unserer Website lesen, um einen besseren Eindruck von ihnen und ihren Leistungen zu bekommen:
Interview mit Bong-Seok Kim (Economics)
Interview mit Min Kim (Kultur)
Interview mit Tae Kook Jeon (Public) folgt in Kürze, derzeit in Übersetzung
Interview mit Annabell Führes (Special Award)