Korea wurde für eine vierjährige Amtszeit bis 2027 in das UNESCO-Welterbekomitee gewählt. Es ist das vierte Mal, dass Südkorea in das Komitee gewählt wurde. Seoul erlangte die Mitgliedschaft während der 24. Sitzung der Generalversammlung der Vertragsstaaten des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, die am Mittwoch an der UNESCO-Zentrale in Paris begann, so die Kulturerbeverwaltung. Das südkoreanische Außenministerium beschrieb die Wahl des Landes in das Komitee als Ergebnis seiner "aktiven" Diplomatie aufgrund seines Beitrags zur Welterbeinstitution.
mehr lesen
Korea wurde für eine vierjährige Amtszeit bis 2027 in das UNESCO-Welterbekomitee gewählt. Es ist das vierte Mal, dass Südkorea in das Komitee gewählt wurde. Seoul erlangte die Mitgliedschaft während der 24. Sitzung der Generalversammlung der Vertragsstaaten des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, die am Mittwoch an der UNESCO-Zentrale in Paris begann, so die Kulturerbeverwaltung. Das südkoreanische Außenministerium beschrieb die Wahl des Landes in das Komitee als Ergebnis seiner "aktiven" Diplomatie aufgrund seines Beitrags zur Welterbeinstitution.
mehr lesen